top of page

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites erstellt werden und auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden, wenn  Sie die Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Website-Aktivitäten zu speichern, wie z. B. Ihre Präferenzen oder Anmeldedaten. Diese Informationen können verwendet werden, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, indem sie beispielsweise eine Website personalisieren oder sich automatisch anmelden, wenn Sie die Website erneut besuchen. Cookies können auch von Werbenetzwerken verwendet werden, um Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen und Ihnen gezielte Werbung zu zeigen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter Session-Cookies, die nur für die Dauer Ihres Website-Besuchs gültig sind, und dauerhafte Cookies, die länger auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben.

Anleitung zum Deaktivieren von Cookies

Internet Explorer
Blockieren oder Zulassen aller Cookies
1. Internet Explorer öffnen
2. Navigieren Sie zu „Extras“ und auf „Internetoptionen“
3. Wählen Sie die Registerkarte „Datenschutz“ und bewegen Sie den Schieberegler nach ganz oben um alle Cookies zu blockieren
4. Klicken Sie auf OK um zu bestätigen
Weitere Informationen https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
 
Firefox
Um die Cookies aller Websites zu blockieren:
1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
2. Navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz.
3. Gehen Sie in die Einstellungen für die „Chronik“ und wählen Sie „benutzerdefinierte Einstellungen anlegen“. Wählen Sie „Cookies von den Webseiten akzeptieren“ ab und speichern Sie die Einstellungen.
Weitere Informationen https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren
 
Google Chrome
1. Wählen Sie das Chrome-Menüsymbol Chrome Menu aus.
2. Wählen Sie Einstellungen aus.
3. Wählen Sie unten auf der Seite Erweiterte Einstellungen anzeigen aus.
4. Wählen Sie im Abschnitt „Datenschutz“ die Option Inhaltseinstellungen aus.
4. Wählen Sie Speicherung von Daten für alle Websites blockieren aus.
5. Wählen Sie Fertig aus.
Weitere Informationen https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
 
Safari
1. Safari öffnen
2. Wählen Sie in der Systemleiste „Einstellungen“ und in dem sich dann öffnenden Dialogfenster „Datenschutz“
3. Im Abschnitt „Cookies akzeptieren“ kann festgelegt werden, ob und wann Safari die Cookies der Webseiten speichern soll. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe (durch ein Fragezeichen gekennzeichnet)
4. Weitere Informationen über die Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, erhalten Sie durch einen Klick auf „Cookies anzeigen“
Weitere Informationen https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

bottom of page